Das bieten wir Stromerzeugern und -verbrauchern:
- 100% Grünstrom
- Volle Transparenz
- Faire Preise
- Aktive Beteiligung
Wir rufen Dich gerne zurück!
Diese Solaranlage ist im Besitz der BürgerEnergiegenossenschaft Laupheim eG und befindet sich auf dem Dach des Carl Laemmle Gymnasiums in Laupheim. Die Anlage wurde im Juni 2013 in Betrieb genommen und hat eine Gesamtleistung von 80,4 kWp. Sie ist eine der Startanlagen und seit 1. Juni 2018 stärkt sie unser BiberEnergie-Portfolio.
Art der Anlage:
Inbetriebnahme: 2013
Installierte Leistung: 80 kW
bei uns in der Direktvermarktung produzierte Energie
153 kWh
das entspricht
0
t
vermiedenes CO2
oder
2
zur Bindung dieser CO2 Menge
Die BürgerEnergiegenossenschaft Laupheim eG ist mit ihren rund 150 Mitgliedern eine der fünf Gründer der BiberEnergie-Gemeinschaft. Auf lokaler Ebene möchte die BürgerEnergiegenossenschaft Laupheim einen Beitrag zur klimafreundlicheren Energiegewinnung und einer besseren Energieeffizienz leisten.
„Wir wollen gemeinsam mit erneuerbaren Energien etwas unternehmen, weil wir für kommende Generationen und die Umwelt Verantwortung tragen.“ Dies ist eine der Kernaussagen der BürgerEnergiegenossenschaft.
Bei der Errichtung dieser Anlage wurden Module des Typs Topray Solar TPS 105 mit 240Wp Leistung je Modul verwendet. Davon wurden gesamt 335 Module verbaut. Die durchschnittlich geplante Jahreserzeugung liegt bei 75.000 kWh. Um die erzeugte Energie nutzbar und verträglich für das allgemeine Versorgungsnetz zu machen, werden Fronius IG Wechselrichter eingesetzt. Die Solaranlage ist eine Aufdachkonstruktion und wurde auf dem Gebäude des Carl Laemmle Gymnasiums in Laupheim angebracht.